Am 8. April 2025 wird elfgenpick beim Technologietransfer-Kongress in Augsburg neue Maßstäbe im Bereich interaktive Ausstellungslösungen setzen. Mit Exponaten wie den VR-Lifepipes und dem OmniGlobe zeigen wir, wie Design, Technologie und Barrierefreiheit wirkungsvoll zusammenspielen – für Museen, Messen und Räume, die in Erinnerung bleiben.
Zukunft zeigen – aber greifbar
Ob in Ausstellungen, auf Messen oder im Bildungsbereich – wir entwickeln Präsentationslösungen, die Wissen fühlbar machen und gleichzeitig barrierearm funktionieren. Auf dem Technologietransfer-Kongress 2025 geben wir einen exklusiven Einblick in zwei unserer interaktiven Highlights:
Virtual Reality – neu gedacht
Unsere VR-Lifepipes ermöglichen Besucher*innen ein immersives Erlebnis ohne aufwändige Betreuung. Dank fest installierter Griffe entfällt das typische Auf- und Absetzen der Brille – ein intuitiver, sicherer Zugang zu virtuellen Räumen. Ideal für Orte mit hohem Besucheraufkommen oder eingeschränktem Personal.
Weltwissen zum Anfassen: Der OmniGlobe
Mit dem OmniGlobe präsentieren wir einen Projektionsglobus, der nicht nur mit visueller Brillanz, sondern auch mit inhaltlicher Tiefe überzeugt. Auf dem Kongress zeigen wir unter anderem die Reise in die kleinsten Teilchen der Materie – von der Erdoberfläche bis zu den Quarks.
Wo Sie uns treffen können:
📅 8. April 2025
🕗 8:00–17:00 Uhr
📍 Augsburg Offices LOFTS, Pilsener Straße 7, Augsburg
Neben unserem Stand erwartet Sie ein spannendes Programm mit Talks zu KI, Medizintechnik, Wasserstoff und weiteren Schlüsseltechnologien – u. a. von der Fraunhofer Gesellschaft, KUKA AG und der Universität Augsburg.
Sie möchten wissen, wie man Wissen eindrucksvoll präsentiert?
Kommen Sie vorbei, testen Sie unsere Exponate live – und entdecken Sie, wie wir bei elfgenpick komplexe Themen barrierefrei und erlebbar gestalten.