Corporate Design

Für ein prägnantes Corporate Design destillieren wir – gerne mit Ihnen zusammen – die wesentlichen visuellen Merkmale Ihrer bisherigen Medien heraus.

Eigenes Logo-Design erstellen lassen

Wir zeigen Ihnen, wie sich ein einheitliches und zeitgemäßes Erscheinungsbild über alle Bereiche und Produkte Ihres Unternehmens erstrecken kann – vom Logo bis zum Messestand, von der Arbeitskleidung bis zur eigenen App. Die Implementierung des Corporate Design begleiten wir behutsam, stellen dazu nötige Templates zur Verfügung und dokumentieren die Gestaltungsrichtlinien in einem Corporate-Design-Manual. Besonders brennen wir dafür, junge Unternehmen und Produkte von Anfang an zu begleiten: Haben Sie etwas, wofür Ihnen bislang das Logo fehlt? Wir wüssten da eine Lösung!

Was macht ein gutes Corporate Design aus?

Ein gutes Corporate Design ist unerlässlich für eine erfolgreiche Markenkommunikation. Ein wichtiger Bestandteil davon ist das Logo Design, welches dem Unternehmen ein prägendes Gesicht verleiht und die Identifikation beim Kunden fördert.

 

    Elfgenpick Werbeagentur Corporate Design Beispiel Bambachcare mit Briefpapier, Flyer, Visitenkarte und Webauftritt

    Was ist der Unterschied zwischen Corporate Design, Naming, Branding und Logo-Design?

    Corporate Design:

    Das Corporate Design oder auch Unternehmensdesign umfasst sämtliche visuelle Elemente, die das Erscheinungsbild eines Unternehmens prägen. Dazu gehören beispielsweise das Logo, Schriftarten, Farben, Bildsprache, aber auch die Gestaltung von Geschäftspapieren, Werbematerialien oder der Website. Elfgenpick unterstützt Sie dabei eine Corporate Identity des Unternehmens zu finden, dass zu Ihnen passt.

    Branding:

    Branding bezeichnet den Prozess der Markenbildung, d.h. wie ein Unternehmen sich am Markt positioniert und wie es von der Zielgruppe wahrgenommen wird. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Markenidentität zu definieren und zu stärken. Hierbei geht es um die Entwicklung einer Markenstrategie, die Zielgruppenansprache, Marktkommunikation sowie die Gestaltung von Markenbotschaften und Kampagnen.

    Logo Design:

    Das Logo ist das visuelle Aushängeschild eines Unternehmens und spielt eine entscheidende Rolle bei der Wiedererkennung und Markenbildung. Ein professionell gestaltetes Logo ist daher unverzichtbar. Hierbei unterstützt eine Werbeagentur bei der Entwicklung eines aussagekräftigen und prägnanten Logos, das zur Marke und ihrem Image passt.

    Naming: Die Wahl des passenden Namens für eine Marke, ein Produkt oder eine Dienstleistung kann entscheidend für den Erfolg sein. Eine Werbeagentur unterstützt Unternehmen bei der Namensfindung und -entwicklung, die zur Markenidentität und zur Zielgruppenansprache passt.

     

    Hier sind einige Tipps für ein gelungenes Logo Design:

    1. Werbeagentur beauftragen
      Wer sich professionelle Hilfe von einer Werbeagentur holt, erhält eine fachgerechte Beratung und Umsetzung. Eine Agentur kann interdisziplinär arbeiten, d.h. sie berücksichtigt sowohl das Logo Design als auch die Namensfindung und das Corporate Design. Darin sind wir als Werbeagentur elfgenpick Experten.
       
    2. Zielgruppenorientiertes Design
      Das Logo Design sollte sich an der Zielgruppe orientieren. Die Farbwahl und die Gestaltung sollten auf die Zielgruppe abgestimmt sein, um eine schnelle Identifikation zu erreichen. Es gilt, das Interesse der Zielgruppe zu wecken, ohne dabei aufdringlich zu wirken.
       
    3. Memorable Gestaltung
      Ein gutes Logo Design ist einfach und prägnant. Es sollte leicht zu merken und wiederzuerkennen sein. Eine zu komplexe Gestaltung kann schnell vergessen werden. Einprägsame Logo Designs sind zeitlos und passen sich den wechselnden Trends an.
       
    4. Differenzierung der Marke
      Das Logo Design sollte die Alleinstellungsmerkmale der Marke hervorheben und sie von der Konkurrenz unterscheiden. Eine Differenzierung durch einzigartige Formen oder Schriftarten kann zur langfristigen Kundenbindung beitragen.
       
    5. Multifunktionalität des Designs
      Ein gutes Logo Design sollte nicht nur auf Visitenkarten und Briefpapier gut aussehen, sondern auch auf den verschiedenen digitalen Kanälen wie z.B. der Website oder Social Media-Plattformen. Es ist wichtig, dass das Logo Design auf allen Kanälen einheitlich und einprägsam ist.