Rückblick auf den Technologietransfer-Kongress 2025

Bühne mit Podium, VR-Stelen und Hintergrund mit weißem Vorhang.

Beim diesjährigen Technologietransfer-Kongress war unsere Kreativagentur elfgenpick mit einem eigenen Ausstellungsstand vertreten – mit im Gepäck: unsere barrierefreien VR-Stelen namens Lifepipe.

Virtual Reality für alle - kaum Barrieren

Als Kreativagentur mit Fokus auf Barrierefreiheit entwickeln wir Technologien, die inklusiv gedacht sind. Die Lifepipe ist ein herausragendes Beispiel dafür: Sie erlaubt den Zugang zu immersiven VR-Inhalten – ganz ohne Vorwissen, ohne zusätzliches Personal und ohne Hürden. Durch eine intuitive Touch-Oberfläche starten Inhalte automatisch oder per einfachem Fingertipp.
Ideal für Museen, Messen oder öffentliche Räume: Dort, wo digitale Technologien wirken sollen – ganz ohne Erklärungsbedarf.

Stabilität trifft auf Sicherheit – auch in der virtuellen Welt

Klassische VR-Anwendungen sind nicht immer für alle Menschen zugänglich. Schwindelgefühl, Orientierungslosigkeit und technische Komplexität sind häufige Barrieren. Die Lifepipe begegnet diesen Herausforderungen mit einem durchdachten Design:

  • Stabile Haltegriffe ermöglichen sicheren Stand
  • Barrierefreie Bedienung ohne externe Betreuung
  • Reduktion von Gleichgewichtsstörungen durch körperliche Stabilisierung

Damit wird VR nicht nur zum Erlebnis – sondern zur inklusiven Erfahrung für fast alle Besucher*innen.

VR, wo sie wirken soll – ohne Aufwand

Die Lifepipe zeigt eindrucksvoll, wie sich immersive Technologien nahtlos in bestehende Ausstellungen, Veranstaltungen oder Bildungskontexte integrieren lassen – ohne Umbau, ohne technisches Personal, ohne Kompromisse bei der Wirkung.
Für uns als Kreativagentur ist dies ein weiterer Schritt, wie wir digitale Barrierefreiheit und nachhaltige Technologieentwicklung in Einklang bringen – von der Konzeption über das Interface-Design bis zur finalen Implementierung, auch im CMS Drupal.

Interesse an barrierefreier Digitalisierung?

Gerne beraten wir Sie zu kreativen, funktionalen und barrierefreien Technologien – ob für VR-Projekte, Webseitenoptimierung oder barrierefreie PDFs.